16
Mrz
Die Reflexion der eigenen Bildungsbiografie
Die Reflexion der eigenen Bildungsbiografie als notwendige Voraussetzung der pädagogischen Arbeit Unsere eigene Bildungsbiografie prägt bewusst und unbewusst, wie wir im pädagogischen Kontext agieren. Daher [...]
16
Mrz
Globales Lernen
Globales Lernen – Montessori & die Bildung für nachhaltige Entwicklung „Abkürzungen wie BNE und SDG sagen euch noch nichts? Dann fühlt euch gern eingeladen zum [...]
16
Mrz
Gut vorbereitet auf die Schule
Gut vorbereitet auf die Schule mit Maria Montessori 1) Schulvorbereitung im Rahmen des Kinderhauses 2) Diskrepanzen/Anforderungen vs. Montessori-Prinzipien 3) Säulen der besonderen Arbeit im letzten [...]
16
Mrz
Selbstbestimmtes Handeln im Hortalltag
Selbstbestimmtes Handeln im Hortalltag Going out / Schulhof/Schulgarten Workshop Dozentinnen: Claudia McGonigle und Claudia Kunze Hort des Bischöflichen Maria Montessori Schulzentrums Leipzig
16
Mrz
Montessoris Jugendschule
Montessoris Jugendschule, Wege und Ideen zur Einführung des Erdkinderplans Ausgehend von einer kurzen Skizze von Montessoris Idee zum Erdkinderplan stellen wir vor, welche Wege die [...]
16
Mrz
Schulorganisation für Kinder mit Förderschwerpunkt
Schulorganisation für Kinder mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in einer inklusiven Schule Der Workshop richtet sich an (Inklusions-) Pädagogen, die Interesse haben, sich über ganz praktische [...]