"Montessori-Qualität: Eine Antwort auf die Erfordernisse unserer Gesellschaft"
Unter diesem Motto steht das Montessori-Landestreffen vom 17.-18. Mai 2019 in Bautzen. Den Hauptvortrag wird Ulrike Hammer unter dem Thema: „Eine kommunizierende Gesellschaft – was leistet die Montessori-Pädagogik“ halten. Die Schulleiterin und Montessori-Pädagogin aus Rothenburg an der Wümme wird hierzu Bezug zu allen Altersstufen nehmen. Neben den Hospitationsmöglichkeiten und dem Angebot einer Stadtführung gibt es einen zweiten Impulsvortrag, Zeit für gemeinsamen Austausch und verschiedene Workshopangebote.
Sie sehen, die Planung ist im vollen Gange: Nun gilt es verschiedenste Workshopangebote zu akquirieren und dafür brauchen wir Sie. Daher nun unser Aufruf: Übernehmen Sie einen Workshop (ca. 2h) zu einem Thema bzw. Fachbereich ihrer Wahl, was Ihnen wichtig erscheint und welche Themen für Sie und Ihre Kollegen interessant sein können. Bitte geben Sie uns Rückmeldung bis zum 23. Januar 2019. Bei Fragen können Sie mich jederzeit unter: 034291/ 18 10 42 oder per Mail unter info@montessori-sachsen.de erreichen.
Für benötigte Übernachtungen in Bautzen hat der Förderverein der Montessori-Schule Bautzen e.V. in der Jugendherberge Bautzen Zimmer vorreserviert. Eine Bedarfsanmeldung zur Übernachtung und zur Teilnahme an der Führung in der Gedenkstätte und zur Stadtführung können die Gäste bis 30.03.2019 beim Förderverein, bei Herrn Hubertus Klaus unter rb.klaus@yahoo.de abgeben. Die Anmeldungen für die Hospitationen richten die Interessierten bitte direkt an die Schulleitung bis zum gleichen Termin (schulleitung@montessori-bautzen.de).