Springe zum Inhalt

Gründung eines Montessori-Bundesverbandes

Nach mehrjähriger Vorbereitung soll in 2020 der neue Montessori Bundesverband Deutschland e.V. gegründet werden. Er würde dann ab 2021 den Montessori Dachverband Deutsch­land e.V. ablösen. Weitere Details unter https://www.montessori-deutschland.de/bundesverband/

Als Ergebnis intensiver Vorbereitung und Abstimmung mit den MDD-Mitgliedsorganisationen haben wir Anfang Dezember 2019 den Entwurf des Entscheidungspakets zum Bundesverband erstmalig veröffentlicht, bestehend aus Entwürfen von Satzung und Geschäfts- und Gebührenordnung des Bundesverbands. Der Bundesverband soll Gemeinschaftsaufgaben zur Stärkung der pädagogischen Praxis leisten, effektiver als dies in den bestehenden Verbandsstrukturen möglich ist.

Auslöser war unser Zukunftsprojekt MONTESSORI 2020, bei dem es seit 2014 darum ging, unsere Verbandstrukturen auf Bundes- und Landesebene professionell aufzustellen.

Über unsere Häufige-Fragen-Seite können Sie gezielt nach Themen oder Begriffen suchen und auch eigene Fragen stellen oder uns einen Kommentar schicken.

Unser Exposé mit Stand Juli 2019 erläutert die Hintergründe und Planungen zum Bundesverband und umreißt sein geplantes Leistungsportfolio. Inzwischen vorliegende konkrete Informationen, die Sie im Entscheidungspaket (s.o.) finden.

Ein Gewinn für alle

Vom geplanten Leistungsportfolio des Bundesverbands profitieren nicht nur Bildungseinrichtungen und Ausbildungsorganisationen, Kinder und Jugendliche, Eltern und Pädagog*innen.

Mit der Stärkung der Montessori-Pädagogik in Deutschland stärken wir auch die Möglichkeit zur Lösung dringender und existenzieller Zukunftsprobleme unseres Landes.

Der Bundesverband soll im Zusammenspiel mit dem Qualitätsrahmen die Qualität und Wertschätzung unserer Pädagogik in Deutschland auf eine neue Stufe heben.

Er wird es einfacher machen, sich für Montessori zu entscheiden. Der Bundesverband soll substanziell dazu beitragen, die Zukunft der Montessori-Pädagogik in Deutschland zu sichern.