Springe zum Inhalt

Wir laden für Freitag, den 31.03.2023 herzlich zu einem Vortrag mit der Montessori-Pädagogin Deborah Sulovsky nach Dresden ein. Es wird ein Bogen gespannt werden von den Übungen des täglichen Lebens mit dem Gehen auf der Linie bis zum Musizieren in der 1. Entwicklungsstufe. Flyer
Zeit:
Freitag, 31.03.2023, 17:00 - ca. 20:00 mit 30 Minuten Pause, Einlass ab 16:15 Uhr
Ort:
Businesspark Dresden - "Konferenzraum 24/1“, Bertolt-Brecht-Allee 22-24, 01309 Dresden
Kosten:
Für Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder 20,-€
Der Workshop ist sowohl offen für Mitglieder des Montessori-Landesverband wie Nichtmitglieder
Eine vorherige Anmeldung ist nötig. Anmeldeformular

Infoveranstaltung am 17.1.2023 | Kursbeginn am 11.03.2023

Wir freuen uns sehr, dass wir in Sachsen einen weiteren Praxis-Integrierten-Montessori-Diplomkurs-Ausbildung (PRIMA) für die Schule (1.-6. Klasse) in Limbach mit Außenstelle Chemnitz anbieten können. Der Kurs mit über 540 Unterrichtseinheiten richtet sich an alle Montessori-Interessierten Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Schulbegleiter, Sozialpädagogen etc. Alle sind herzlich willkommen. Die 3-jährige Ausbildung wird mit einem Montessori-Diplom der Deutschen-Montessori-Gesellschaft (DMG) abgeschlossen. Dieser Kurs beinhaltet alle Fachbereiche von Arithmetik, Geografie, Biologie, Geschichte, Musik, Kunst, Sprache, Geometrie und Fremdsprache.

Der Kurs startet am 11.03.2023 und endet im Herbst 2026. Dieses Kursmodell bietet eine fundierte Montessori-Ausbildung speziell für Lehrer*innen.

Es sind alle herzlich zur Infoveranstaltung am 17.1.2023 um 16:30 Uhr auf der Burg Mylau (Ratssaal) eingeladen. Weitere Infos im Flyer: Vorankündigung Jan 23 oder über die Kursleitung Hannelore Schmidt: hannelore.schmidt@futurum-vogtland.de oder per Telefon bei Cosima Müller unter 034291/ 18 10 42
Hier können Sie sich anmelden oder ein Interesse an der Infoveranstaltung bekunden: Interessenbekundung
Kurspläne, Inhalte und weitere Infos finden Sie auch unter: https://sites.google.com/futurum-vogtland.de/prima6-12?pli=1

Ab sofort kann man sich für das Montessori-Landestreffen am 10./11. Juni 2022 in Chemnitz anmelden. Es gibt eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichsten Workshops für alle Montessori-Interessierte, sowie einen spannenden Hauptvortrag von Claus-Dieter Kaul "Die Kraft unseres Vertrauen in die inneren Stärken des Kindes". Alle sind herzlich willkommen. Weitere Infos zur Anmeldung und allen Workshops findet ihr auf unserem Flyer. flyer2022  Ebenso die detaillierte Workshopsbeschreibungen_neu

Übernachtungsmöglichkeiten in Chemnitz

Anschrift des Veranstaltungsort:
MONTESSORI-SCHULE CHEMNITZ
Fürstenstr. 147
09139 Chemnitz

Bei Fragen zum Landestreffen sowie Hospitationen in Chemnitz einfach eine Mail schreiben an info@montessori-sachsen.de oder unkompiziert anrufen unter: 034291/ 18 10 42

Ja, wir sind zuversichtlich, dass unser Landestreffen am 10./11. Juni 2022 in Chemnitz stattfinden kann. Bitte reservieren Sie diesen Termin in Ihrem Kalender. Die Vorbereitungen laufen gemeinsam mit dem Montessori-Verein Chemnitz und wir sind uns sicher, dass es ein wunderbares Treffen wird. Wie immer sind alle KollegInnen eingeladen, Montessori-Workshops anzubieten und zu gestalten. Ganz nach dem Motto: „Kollegiales Teilen und Weitergeben.“ Wenn Sie also eine Idee, einen Wunsch oder einen Vorschlag für einen Workshop haben, den sie anbieten wollen, melden sie sich bitte bei uns unter: info@montessori-sachsen.de oder rufen Sie uns an: 034291/ 18 10 42

Seit über 20 Jahren kann in Deutschland wieder ein AMI-Kurs über das (Grund)-Schulkind angeboten werden. Der Kurs startet im November 2021 mit einem Online-Modul. Die weiteren Blockmodule finden an der Montessori-Schule im Main-Kinzig-Kreis bei Frankfurt statt. Weitere Infos findet man unter: https://montessori-mkk.de/ami-montessori-6-12-diplomkurs/  oder im Flyer: AMI_Kurs_2022-2024