Springe zum Inhalt
Montessori Landesverband Sachsen e.V.

Montessori Landesverband Sachsen e.V.

Mitglied im Montessori Dachverband Deutschland

Primäres Menü

  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Infobriefe
  • Der Landesverband
    • Wir über uns
    • Mitglieder
    • Netzwerke
    • Kontakt
  • Montessori verstehen
    • Maria Montessori
    • Montessori-Pädagogik
      • 1. Entwicklungsstufe (0-6 Jahre)
      • 2. Entwicklungsstufe (6-12 Jahre)
      • 3. Entwicklungsstufe (12-18 Jahre)
    • Montessori-Qualität
      • Montessori-Qualitätsrahmen
      • Montessori-Qualitäts-Standards
    • Montessori-Forschung
      • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Veröffentlichte Studien und Artikel
    • Montessori-Literatur
  • Montessori-Fortbildungsangebote
  • Einrichtungen
    • Montessori-Einrichtungen
    • Stellenmarkt
Montessori Landesverband Sachsen e.V.

AMI-Montessori 6-12 Diplomkurs bei Frankfurt

Autor redaktionVeröffentlicht am 21. Mai 202121. Mai 2021

Seit über 20 Jahren kann in Deutschland wieder ein AMI-Kurs über das (Grund)-Schulkind angeboten werden. Der Kurs startet im November 2021 mit einem Online-Modul. Die weiteren Blockmodule finden an der Montessori-Schule im Main-Kinzig-Kreis bei Frankfurt statt. Weitere Infos findet man unter: https://montessori-mkk.de/ami-montessori-6-12-diplomkurs/  oder im Flyer: AMI_Kurs_2022-2024

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Montessori-Landestreffen in Chemnitz verschoben
Nächster BeitragDMG-Online Kongress 19./20. November 2021

Haupt-Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Montessori Landestreffen in Chemnitz – Anmeldung ab sofort möglich
  • Workshopleiter für Montessori-Landestreffen gesucht
  • DMG-Online Kongress 19./20. November 2021

Zitate

"Das Geheimnis eines glücklichen Lebens ist schöpferische Arbeit.
Arbeit ist eine sinnvolle Aktivität."
(Maria Montessori)

"Die Schule als eine Einrichtung der Wissensvermittlung zu betrachten, ist ein Standpunkt; ein anderer besteht darin, die Schule als eine Vorbereitung für das Leben aufzufassen." (Maria Montessori)

"Die Freiheit des Kindes muss als Grenze das Gemeinwohl haben, als Form das, was wir als Wohlerzogenheit bei seinen Manieren und seinem Auftreten bezeichnen. Wir müssen also dem Kind all das verbieten, was die anderen kränken oder ihnen schaden kann oder was als unschickliche oder unfreundliche Handlung gilt." (Maria Montessori)

Footer Inhalt

Kontakt
Impressum