Springe zum Inhalt
Montessori Landesverband Sachsen e.V.

Montessori Landesverband Sachsen e.V.

Mitglied im Montessori Dachverband Deutschland

Primäres Menü

  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Infobriefe
  • Der Landesverband
    • Wir über uns
    • Mitglieder
    • Netzwerke
    • Kontakt
  • Montessori verstehen
    • Maria Montessori
    • Montessori-Pädagogik
      • 1. Entwicklungsstufe (0-6 Jahre)
      • 2. Entwicklungsstufe (6-12 Jahre)
      • 3. Entwicklungsstufe (12-18 Jahre)
    • Montessori-Qualität
      • Montessori-Qualitätsrahmen
      • Montessori-Qualitäts-Standards
    • Montessori-Forschung
      • Wissenschaftliche Arbeiten
      • Veröffentlichte Studien und Artikel
    • Montessori-Literatur
  • Montessori-Fortbildungsangebote
  • Einrichtungen
    • Montessori-Einrichtungen
    • Stellenmarkt
Montessori Landesverband Sachsen e.V.

Montessori-Fachtag auf der didacta 2020

Autor redaktionVeröffentlicht am 12. Februar 202015. Februar 2020

Weitere Infos: https://www.montessori-deutschland.de/event/mdd-sonderschau-didacta-2020/

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Montessori-Diplomkurs startet in Plauen
Nächster Beitrag150 Jahre Maria Montessori

Haupt-Seitenleiste

Neueste Beiträge

  • Montessori-Landestreffen in Chemnitz geplant
  • Montessori-Diplomkurs (BINDI) startet in Dresden
  • Gasthörer herzlich willkommen in den neuen Montessori-Diplomkursen

Zitate

"Das Geheimnis eines glücklichen Lebens ist schöpferische Arbeit.
Arbeit ist eine sinnvolle Aktivität."
(Maria Montessori)

"Die Schule als eine Einrichtung der Wissensvermittlung zu betrachten, ist ein Standpunkt; ein anderer besteht darin, die Schule als eine Vorbereitung für das Leben aufzufassen." (Maria Montessori)

"Die Freiheit des Kindes muss als Grenze das Gemeinwohl haben, als Form das, was wir als Wohlerzogenheit bei seinen Manieren und seinem Auftreten bezeichnen. Wir müssen also dem Kind all das verbieten, was die anderen kränken oder ihnen schaden kann oder was als unschickliche oder unfreundliche Handlung gilt." (Maria Montessori)

Footer Inhalt

Kontakt
Impressum